![]() |
![]() |
ede - zugang deutsch
kurs bei lernu.net - lernu.net was ist Esperanto - youtube.com |
vielsprachig - esperanto.net
deutschsprachig - esperanto.de uea - www.uea.org |
Warum lernen Menschen Esperanto? - Dies und mehr in der Rubrik VERDA SAKSOFONO. |
Esperanto in Sachsen und Dresden siehe unten |
ESPERANTO-EVENTOJ EN SAKSIO AŬ PROKSIME |
Radiotermine Übersicht der Sendepläne |
06.10.2023 (Fr) 17:00 | Dresden | X |
Dresden Freitag, 06. Oktober 2023 17:00 bis 19:30 Uhr
Treffen der Esperantisten im Dresdner Raum (Cafê Möbius, Münchner Platz 1) 01187 Dresden (Südvorstadt) Dieses Treffen sollte verschiedene Esperantisten unterschiedlicher Generationen vorwiegend aus dem Raum Dresden zusammenbringen. Gut denkbar, daß solche Treffen nicht mehr als zwei mal pro Jahr stattfinden werden. Unterschiedliche Formate sind möglich. Dies konnten die Teilnehmer entscheiden. Da das Cafê wegen Personalmangels eher schließen musste, suchten sich die Teilnehmer einen anderen Ort in der Nähe. Besprochen wurde, welchen Charakter künftige Treffen haben sollen und wie oft sie stattfinden könnten. Auch, welche Möglichkeiten bestehen, zu bewältigende Aufgaben auch umzusetzen. |
10.12.2023 (So) 12:00 | Heidenau | X |
ni finiĝas la jaron
Hotel Ausspann Großlugaer Str.1 Inf.: Esperanto-asocio-Saksa-Svisio@web.de |
![]() |
esperanto-dresden.de bietet Informationen zu regionaler und lokaler Geschichte sowie aktuelle Aktivitäten. - Der offene Dresdner Esperanto-Stammtisch findet am letzten Freitag des Monats 18:00 in einem Dresdner Lokal statt. Anliegen ist über Gott und die Welt reden, Bekanntschaften schließen, einen schönen Abend verbringen und dabei Esperanto in lockerer Runde hören, üben und pflegen ohne über Zamenhof und Hankel zu sprechen. - Projekthilfe für KAFEJO.DE gesucht. kafejo.de Projekt info@kafejo.de |
![]() |
![]() |
Informationen zum Konzert von Alejandro Cossavella im Januar 2009 bei riesa efau in Dresden und mehr bei kafejo.de in der Rubrik MUSIK. |
![]() |
Das Esperantomuseum der Österreichischen Nationalbibliothek veröffentlicht im Internet die verschiedenen Sprachversionen des Druckerzeugnisses von 1887 zur Internationalen Sprache (deutsche Version). Zamenhof geht mit seinen Gedanken recht logisch an ein Problem heran. Er ist sich der Bedeutung seines Projektes bewußt. Ihm ist klar, welche Schwierigkeiten die Gesellschaften mit seinen Fragen und Antworten haben. Aus einer aufgeklärten Grundhaltung heraus entwickelt er ein robustes lebendiges Kommunikationsmittel, das immer noch so modern ist wie zum Zeitpunkt der ersten Veröffentlichung. Moderner als viele Leute vermuten. |
![]() |
Das Buch "Die Dresdner Frauenkirche"
von Jürgen Helfricht gibt es jetzt auch in Esperanto! Übersetzt wurde es von Benoît Philippe. Für die Esperantoausgabe zuständig ist der Verlag KAVA-PECH in Dobřichovice ISBN 978-80-87169-42-1 Einer noch wenig erschlossenen weltweiten Zielgruppe werden mit der Präsentation die kulturellen Leistungen Dresdens und Sachsens nähergebracht.
|
Dresden / Dresdeno: Pri Esperanto-Stammtisch donas informojn Benoît Philippe aŭ Steffen Eitner (info@esperanto-dresden.de).
Leipzig / Lepsiko: Ĉiun duan (paran) monaton la trian vendredon post la 19-a horo okazas
Esperanto-renkontiĝo por junaj homoj kaj tiuj, kiuj ankoraŭ sin sentas junaj, en la kafejo "Stern des Südens" (Karl-Liebknecht-Str. 102 / Ecke Steinstraße). Pri la aranĝoj donas informojn Alida Kaplick (kaplida@hotmail.com aŭ 0341-2315645 aŭ 0178-5458829). Pri "Esperanto-Gruppe Leipzig" donas informojn Werner Geidel (0341-4118577).
Chemnitz / Kemnico: Pri "Esperanto-Gruppe Chemnitz" donas informojn Julia Hell (juliahell@hotmail.com).
Görlitz / Gorlico: Kontaktadreso: Petra Richter (0179-1677759 aŭ 03581-418141).
Abweichungen vom Plan sind möglich! Bei markierten * Angaben handelt es sich um noch nicht bestätigte, aber reguläre Termine! Bitte später nochmals hier nachsehen oder nachfragen. Eventuell sind bei solchen Terminen nur wenige Besucher und nur für kurze Zeit anwesend.
Pri Saksa Esperanto-Arkivo kaj "Esperanto-Zentrum M. Hankel" donas informojn Wolfgang Schwarz (ez_mh@web.de). Kie kaj kiam la Dresdena Esperanto-Grupo kunvenos (i.a. Gasthaus Reick, Hülßestr. 22), oni povas demandi per telefono ĉe familio Schwarz (0351-2030815) aŭ ĉe Dietmar Otto (0351-2752443). Pri "Feierabendtreff mit Esperanto-Schnupperstunde" kaj pri Saksa Esperanto-Arkivo en Dresdeno donas informojn d-ro W.M. Schwarz (tel./faks. 0351-2030815).
Beitrag zu Esperanto bei www.saek.de:
Pirna / Pirno: Pri Esperanto-Asocio "Saksa Svisio" donas informojn Norbert Karbe (nokosaksio@googlemail.com).
Sachsen hat eine Sächsische
Esperanto-Bibliothek. Sie wurde in Dresden am 07. Juli 2001 eröffnet.
Eigentümer ist der Sächsische Esperanto-Verband. Sicher, es existieren größere
Esperanto-Bibliotheken. Die Landeshauptstadt hat nun einen Neuanfang
gemacht. Interessierte sind willkommen. Anruf genügt. (Besuchstermine
nach Vereinbarung) Leiter:
Benoit Philippe.
Pillnitzer Landstraße 25, 01326 Dresden.
Tel.:0351 2682735.
VERDA_SAKSOFONO (früher
SEBa_kandelo) ist ein abonnierbares Informationsblatt zu Aktivitäten in
Sachsen.
Sendepläne | Deutschsprachiges Esperantoradio))) im Internet |
WoTaMo* | ||||||||||||||||||
01 | MO | DI | MI | DO 18:00 NB | FR | SA | SO 20:00 R.FREI | 01 | ||||||||||
02 | DI | MI | DO 18:00 NB | FR | SA | SO 20:00 R.FREI | MO | 02 | ||||||||||
03 | MI | DO 18:00 NB | FR | SA | SO 20:00 R.FREI | MO | DI | 03 | ||||||||||
04 | DO 18:00 NB | FR | SA | SO 20:00 R.FREI | MO | DI | MI | 04 | ||||||||||
05 | FR | SA | SO 20:00 R.FREI | MO | DI | MI | DO 18:00 NB | 05 | ||||||||||
06 | SA | SO 20:00 R.FREI | MO | DI | MI | DO 18:00 NB | FR | 06 | ||||||||||
07 | SO 20:00 R.FREI | MO | DI | MI | DO 18:00 NB | FR | SA | 07 | ||||||||||
08 | MO 16:00 RDL | DI | MI | DO | FR | SA | SO 17:00 NB | 08 | ||||||||||
09 | DI | MI | DO | FR | SA 17:00 RDL | SO 17:00 NB | MO 16:00 RDL | 09 | ||||||||||
10 | MI | DO | FR | SA 17:00 RDL | SO 17:00 NB | MO 16:00 RDL | DI | 10 | ||||||||||
11 | DO | FR | SA 17:00 RDL | SO 17:00 NB | MO 16:00 RDL | DI | MI | 11 | ||||||||||
12 | FR | SA 17:00 RDL | SO 17:00 NB | MO 16:00 RDL | DI | MI | DO | 12 | ||||||||||
13 | SA 17:00 RDL | SO 17:00 NB | MO 16:00 RDL | DI | MI | DO | FR | 13 | ||||||||||
14 | SO 17:00 NB | MO 16:00 RDL | DI | MI | DO | FR | SA 17:00 RDL | 14 | ||||||||||
15 | MO | DI | MI 16:00 NB | DO | FR | SA 17:00 RDL | SO | 15 | ||||||||||
16 | DI | MI 16:00 NB | DO | FR | SA | SO | MO | 16 | ||||||||||
17 | MI 16:00 NB | DO | FR | SA | SO | MO | DI | 17 | ||||||||||
18 | DO | FR | SA | SO | MO | DI | MI 16:00 NB | 18 | ||||||||||
19 | FR | SA | SO | MO | DI | MI 16:00 NB | DO | 19 | ||||||||||
20 | SA | SO | MO | DI | MI 16:00 NB | DO | FR | 20 | ||||||||||
21 | SO | MO | DI | MI 16:00 NB | DO | FR | SA | 21 | ||||||||||
22 | MO 16:00 RDL | DI | MI | DO | FR | SA 17:00 RDL | SO 17:00 NB | 22 | ||||||||||
23 | DI | MI | DO | FR | SA 17:00 RDL | SO 17:00 NB | MO 16:00 RDL | 23 | ||||||||||
24 | MI | DO | FR | SA 17:00 RDL | SO 17:00 NB | MO 16:00 RDL | DI | 24 | ||||||||||
25 | DO | FR | SA 17:00 RDL | SO 17:00 NB | MO 16:00 RDL | DI | MI | 25 | ||||||||||
26 | FR | SA 17:00 RDL | SO 17:00 NB | MO 16:00 RDL | DI | MI | DO | 26 | ||||||||||
27 | SA 17:00 RDL | SO 17:00 NB | MO 16:00 RDL | DI | MI | DO | FR | 27 | ||||||||||
28 | SO 17:00 NB | MO 16:00 RDL | DI | MI | DO | FR | SA 17:00 RDL | 28 | ||||||||||
29 | MO 16:00 RDL | DI | MI | DO | FR | SA 17:00 RDL | SO | 29 | ||||||||||
30 | DI | MI | DO | FR | SA 17:00 RDL | SO | MO 16:00 RDL | 30 | ||||||||||
31 | MI | DO | FR | SA 17:00 RDL | SO | MO 16:00 RDL | DI | 31 | ||||||||||
2014 | ||||||||||||||||||
MO | DI | MI | DO | FR | SA | SO | ||||||||||||
September Dezember |
April Juli |
Januar Oktober | Mai | August |
Februar März November | Juni |
ESPERANTO-WELLE bei NB-Radiotreff 88,0 | hören))) |
1. Donnerstag im Monat 18:00 und 3. Mittwoch im Monat 16:00 (Direkt)
2. Sonntag im Monat 17:00 und 4. Sonntag im Monat 17:00 (Wiederholung) |
ESPERANTOMAGAZIN bei Radio Dreyeckland | hören))) |
2. und 4. (evtl. 5.) Montag im Monat 16:00
2. und 4. (evtl. 5.) Sonnabend im Monat 17:00 |
EO-magazino "Turingio Internacia " bei Radio FREI | hören))) :flash))): :java))): |
Seit Januar 2021 nicht mehr am 1. Sonntag im Monat 20:00, sondern am
2. Sonntag im Monat 19:00. Archiv Suche Esperantosendungen Ausgabe 01 > 02 > 03 > 04 > 05 > 06 > 07 > 08 > 09 > 10 > 11 > 12 > 13 > |
*WoTaMo (Wochen-Tags-bezogender Monat) Der erste Wochentag eines Monats bestimmt das Senderaster. |
Wiederkehrende Termine
XX.XX.2018 (So) 12:00 | Heidenau | X | X |
kunveno de la Esperanto-Asocio "Saksa Svisio"
Hotel Ausspann Großlugaer Str.1 Inf.: nokosaksio@gmail.com |
2X.XX.20XX (Fr) 18:00 -20:00 | Dresden !!!! !!!! * Noch nicht bestätigter regulärer Termin! | X | X |
Dresdner Esperanto-Stammtisch im "Neustädter Diechl", Rothenburger Str. 38 Hinterhaus.
Westlich des Nordbades im Hofbereich gelegen. Zugang über Böhmische Str. oder Louisenstr. möglich. |
Inf.: esperanto-dresden.de aŭ 0351-2682735 |
2X.XX.20XX (Fr) 18:00 -20:00 | Dresden !!!! !!!! * Noch nicht bestätigter regulärer Termin! | X | X |
Dresdner Esperanto-Stammtisch im Cafe Müllers, Bergstr. 78 (Ecke Zeunerstr).
Bus Linie 66 Haltestelle "Mommsenstr." In Fahrtrichtung 100 m bergauf. |
Inf.: esperanto-dresden.de aŭ 0351-2682735 |